ihr weg zur kur
termine
faq
kontakt
haus daheim
mutter-kind-kur
über uns
05322 955-1208
Fragen zur Anstragsstellung. Wir informieren und beraten Sie!
info@haus-daheim-kur.de
instagram
facebook
termine
kontakt
faq
datenschutz
impressum

EINE EINRICHTUNG DESMÜTTERGENESUNGSWERKES GETRAGENVON DER EV. FRAUENHILFE LV BS E.V

haus daheim

mutter-kind-kur

über uns

das haus

Die Chaos Rallye – eins unserer beliebtesten Spiele - kommt zum Schluss, denn so manche Familie würde sich in den ersten Tagen in der Weitläufigkeit unseres Hauses sicher verlaufen. Doch nach drei Wochen Kur im Haus Daheim kennen Mütter und Kinder jeden Winkel. Mit großem Hallo werden die kleinen bunten Zettel an Türen und in den Ecken auf den Etagen gesucht, um die kniffligen Aufgaben zu lösen.

Im Haus Daheim wohnen Mütter mit ihren Kindern in eigenen Appartements oder Doppelzimmern. Selbstverständlich verfügen diese über ein eigenes Bad und sind allergiegerecht ausgestattet - die meisten Zimmer haben einen Balkon oder eine Terrasse.  Gemütliche Gemeinschaftsräume bieten Platz für das Zusammensein, ob unter Müttern oder gemeinsam mit den Kindern. Zum Reden, Spielen, Basteln, Werkeln oder auch Turnen und Toben. Wer es ruhiger mag, findet bei uns ebenso ein Plätzchen.

Für alle Powerfrauen steht der Fitnessraum zusätzlich zu den sportlichen Angeboten unserer hauseigenen Physioabteilung zur Verfügung. Und wer gern ohne Anstrengung ins Schwitzen kommen möchte, nutzt die Haus Daheim-Sauna.

Auf die täglich frische Zubereitung vollwertiger Speisen ist unser Küchenteam spezialisiert. Und da es wirklich ganz gesund im Haus Daheim zugeht, orientierten wir uns hier am Qualitätsstandard der Deutschen Gesellschaft für Ernährung für Reha-Kliniken. Wer möchte, kann selbstverständlich vegetarisch essen. Bei Bedarf ist eine medizinisch verordnete diätetische Sonderkost möglich. Bitte sprechen Sie uns im Vorfeld an.

Für alle, die den Wald lieben, kommt das Beste hier zum Schluss: Direkt vor unserer Haustür beginnt der sagenumwobene Harzer Wald und lädt ein zum Schlendern, Wandern, Entdecken und Staunen.

der wald

Der Wald vor unserer Tür

Direkt vor unserer Tür beginnt der Wald und lädt ein zu vielfältigen Naturerlebnissen. Zu jeder Jahreszeit und bei jeder Wetterlage zeigt sich uns die Natur in ihrer wundervollen Vielfalt. Während wir uns im Frühjahr an dem Sprießen und Wachsen erfreuen und manches Mal auf den Wegen Feuersalamander entdecken, spendet im Sommer der Wald Schatten und wir lauschen dem Zwitschern der Vögel. Im Herbst beobachten wir die Eichhörnchen beim Sammeln ihres Wintervorrats, probieren, wie Bucheckern schmecken und staunen über die leuchtende Blattfärbung. Der Winter bringt uns Kälte, Schnee und Eis, und wer genau hinschaut entdeckt zauberhafte von Frost überzogene Spinnennetze und gefrorene Blüten. Und wenn es dann noch schneit, ist der Winter perfekt.

Im Haus Daheim greifen wir die gesundheitsfördernde Wirkung des Waldes auf. Was macht der Wald mit uns? Ein Spaziergang im Wald kann die Stimmung und die psychische Belastbarkeit verbessern. Aber Muße im Wald, stilles Erleben und Durchatmen in der Natur hat auch körperliche Auswirkungen: Der Blutdruck sinkt, die Atmung vertieft sich und während Stresshormone abgebaut werden, wird das Wohlfühlhormon Serotonin vermehrt gebildet. Sogar schmerzlindernd kann ein Aufenthalt in der Natur wirken und das Immunsystem stärken.

Im Wald werden alle Sinne angesprochen – uns erfüllt ein Zwitschern und Rauschen, Pilzduft und Waldmodergeruch, Grün und Braun, sonnenglitzernde Helle und schattiges Dunkel. All das kann Denkblockaden lösen, das Grübelkarussell im Kopf anhalten und depressive Stimmungen aufhellen. Manch Eine kommt auf neue Ideen oder sieht die Dinge aus einer anderen Perspektive, eine Andere entdeckt ihre Kreativität (wieder) oder kommt zur Ruhe und findet zu sich selbst.

Unser Haus direkt am Wald lädt dazu ein, diese Heilkräfte der Natur zu nutzen. Wir motivieren die Mütter und Kinder im Wald zu „baden“, um sich selbst zu stärken - psychisch und körperlich.  

die stadt

Die Stadt, in der wir wohnen

Hoch hinaus geht es in Bad Harzburg auf dem Baumwipfelpfad oder mit der BaumSchwebeBahn. In unserer lebendigen Kurstadt am Nationalpark Harz kann man viel erleben! In wenigen Minuten ist die Stadtmitte für einen kleinen Einkaufsbummel vom Haus Daheim erreichbar - zu Fuß oder mit dem Bus. Doch auch, wer den ansonsten so scheuen Luchsen einmal mal ganz nah sein und ihnen sogar beim Fressen über die Schulter schauen möchte, kann dies bei uns erleben.

Die Mittelgebirgslage von Bad Harzburg, in 400 Metern Höhe, sorgt zudem für ein mildes Reizklima, das ganz von selbst zur Stärkung des Immunsystems beiträgt.

Wer die Region rund um Bad Harzburg erwandert oder bereist, wird vielerorts sichtbare Zeichen für den Wandel der Natur entdecken. Hier im Nationalpark Harz befindet sich der Wald im Wandel zur Wildnis, denn der ehemalige Wirtschaftswald entwickelt sich zu einem wilden Naturwald. Mancherorts sieht man Flächen abgestorbener Fichten, deren graues Holzgerippe zunächst irritiert. Jedoch ist vielerorts bereits zu beobachten, wie sich auf der Grundlage des Totholzes neues und vielfältiges Leben entwickelt. „Wo Wald war, wird Wald bleiben!“, heißt es auf der Seite des Nationalparks Harz. Wer Lust hat auf weitere Informationen zum spannenden Wandel der Natur, schaut hier:

https://www.nationalpark-harz.de/de/waldwandel-zur-Wildnis/Waldwandel-zur-Wildnis/  

Weitere Informationen über den Kurort Bad Harzburg und die Umgebung finden Sie hier:  

‍www.bad-harzburg.de  

FRAGEN ZUR
ANTRAGSSTELLUNG

Wir informieren und beraten Sie!
Rufen Sie uns gern an
Telefon: 05322 955-1208

so erreichen sie uns

Vorsorge-Reha-Klinik
Haus Daheim gGmbH
Burgstraße 35
38667 Bad Harzburg

Telefon: 05322 955-0
info@haus-daheim-kur.de

datenschutz impressum

EINE EINRICHTUNG DES
MÜTTERGENESUNGSWERKES GETRAGEN
VON DER EV. FRAUENHILFE LV BS E.V.